
ist für den Schauspielpreis 2022 in der Kategorie episodische Rolle in Jenseits der Spree nominiert.

Wir freuen uns sehr Euch Cynthia Micas vorstellen zu dürfen,
die ab sofort von uns vertreten wird.

Der Film Martha Liebermann von Stefan Bühling ist für die Goldenen Nymphe auf dem 61. Festival De Television de Monte Carlo (17.-21. Juni 2022) nominiert.
20. Juni | 15:00 Uhr | Salle Camille Blanc, Grimaldi Forum

feiert auf dem 39. Filmfest München (23. Juni-02. Juli) Premiere mit Elfriede Jelinek - Die Sprache von der Leine lassen von Claudia Müller.
27. Juni | 12:30 Uhr | Atelier 1
28. Juni | 20:15 Uhr | Astor Kino
29. Juni | 18:00 Uhr | Atelier 1
01. Juli | 20:00 Uhr | City 2
Zudem ist sie als Best Supporting Actress für die Serie Vodka Variations auf dem 8th Digital Series Festival Giessen (08.-19. Juni) nominiert.

feiert auf dem 39. Filmfest München (23. Juni - 02. Juli) Premiere mit Wut auf Kuba von Naira Cavero Orihuel.
29. Juni | 09:30 Uhr | City 1
30. Juni | 18:00 Uhr | Sendlinger Tor
01. Juli | 15:00 Uhr | Atelier 1
02. Juli | 17:00 Uhr | City 2
Für ihre Rolle in Wut auf Kuba ist sie nominiert für den Förderpreis Neues Deutsches Kino 2022 in der Kategorie Beste Nachwuchsschauspielerin.

feiert auf dem 39. Filmfest München (23. Juni-02. Juli) Premiere mit Wann kommst Du meine Wunden küssen von Hanna Dose.
24. Juni | 13:00 Uhr | City 2
25. Juni | 21:00 Uhr | Sendlinger Tor
26. Juni | 15:00 Uhr | Atelier 1
30. Juni | 20:30 Uhr | City 1
Der Film ist für den Förderpreis Neues Deutsches Kino nominiert.
Außerdem ist sie mit neuem Material aus Marie Brand zu sehen.

feiert auf dem 39. Filmfest München (23. Juni-02. Juli) Premiere mit Das Haus der Träume von Sherry Hormann und Umut Dag.
27. Juni | 18:00 Uhr | HFF Audimax
29. Juni | 09:30 Uhr | HFF Kino 1
Die Serie läuft im Wettbewerb um den Bernd Burgemeister Fernsehpreis.

feiert auf dem 39. Filmfest München (23. Juni-02. Juli) Premiere mit Damaged Goods von Anna-Katharina Maier.
28. Juni | 17:30 Uhr | Gloria Palast
30. Juni | 12:30 Uhr | HFF Kinio 1
Ab 15. Juli ist die Serie auf Amazon Prime zu sehen.
Außerdem ist er auf dem Filmfest München in der Premiere Das Haus der Träume von Sherry Hormann und Umut Dag zu sehen.
27. Juni | 18:00 Uhr | HFF Audimax
29. Juni | 09:30 Uhr | HFF Kino 1
Beide Serien lauffen im Wettbewerb um den Bernd Burgemeister Fernsehpreis.

feiert auf dem 39. Filmfest München (23. Juni-02. Juli) Premiere mit Damaged Goods von Anna-Katharina Maier.
28. Juni | 17:30 Uhr | Gloria Palast
30. Juni | 12:30 Uhr | HFF Kino 1
Die Serie läuft im Wettbewerb um den Bernd Burgemeister Fernsehpreis.
Ab 15. Juli ist die Serie dann auf Amazon Prime zu sehen.

feiert auf dem 39. Filmfest München (23. Juni-02. Juli) Premiere mit Das weiße Schweigen von Esther Gronenborn.
25. Juni | 18:00 Uhr | HFF Audimax
27. Juni | 09:30 Uhr | HFF Kino 1
Der Film läuft im Wettbewerb um den Bernd Burgemeister Fernsehpreis.
Außerdem wird Das weiße Schweigen ab 28. Juni auf RTL+ zu sehen sein.

Die Anthologie Strafe nach Kurzgeschichten von Ferdinand von Schirach wird auf dem 39. Filmfest München (23. Juni-02. Juli) gezeigt. Thomas Huber ist in der Folge Der Taucher von Oliver Hirschbiegel zu sehen.
27. Juni | ab 20:30 Uhr | Astor Kino
Ab 28. Juni ist die Anthologie auf RTL+ zu sehen.

feiert auf dem 39. Filmfest München (23. Juni-02. Juli) Premiere mit Das weiße Schweigen von Esther Gronenborn.
25. Juni | 18:00 Uhr | HFF Audimax
27. Juni | 09:30 Uhr | HFF Kino 1
Der Film läuft im Wettbewerb um den Bernd Burgemeister Preis.
Ausserdem wird Das weiße Schweigen ab 28. Juni auf RTL+ zu sehen sein.

feiert auf dem 39. Filmfest München (23. Juni-02. Juli) Premiere mit Das Haus der Träume von Sherry Hormann und Umut Dag.
27. Juni | 18:00 Uhr | HFF Audimax
29. Juni | 09:30 Uhr | HFF Kino 1
Die Serie läuft im Wettbewerb um den Bernd Burgemeister Fernsehpreis.
The Ordinaries von Sophie Linnenbaum ist ebenfalls auf dem Filmfest zu sehen.
26. Juni | 09:30 Uhr | City 1
27. Juni | 21:00 Uhr | Sendlinger Tor
28. Juni | 20:30 Uhr | City 1
01. Juli | 17:00 Uhr | City 2
Der Film ist für den Förderpreis Neues Deutsches Kino 2022 nominiert.
DIE INTERNATIONALE PREMIERE FINDET AUF DEM 56. INTERNATIONAL FILM FESTIVALKARLOVY VARY (01.-09. JULI) STATT. DORT LÄUFT DER FILM IM HAUPTWETTBWERB CRYSTAL GLOBE.
Der Film Liebesdings von Anika Decker startet am 7. Juli in den Kinos.
Die Weltpremiere findet am 28. Juni im Zoopalast in Berlin statt.

feiert auf dem 39. Filmfest München (23. Juni-02. Juli) Premiere mit Liberame - Nach dem Sturm von Adolfo J. Kolmerer.
01. Juli | 17:30 Uhr | Gloria Palast
02. Juli | 12:30 Uhr | HFF Kino 1
Die Serie läuft im Wettbewerb um den Bernd Burgemeister Fernsehpreis.

Jule Böwe ist für den Schauspielpreis 2022 in der Kategorie episodische Rolle für den Tatort- Die Kalten und die Toten nominiert.
Sie feiert auf dem 39. Filmfest München (23. Juni-02. Juli) Premiere mit The Ordinaries von Sophie Linnenbaum.
26. Juni | 09:30 Uhr | City 1
27. Juni | 21:00 Uhr | Sendlinger Tor
28. Juni | 20:30 Uhr | City 1
01. Juli | 17:00 Uhr | City 2
Der Film ist für den Förderpreis Neues Deutsches Kino 2022 nominiert.
Die internationale Premiere findet auf dem 56. International Film FestivalKarlovy Vary (01.-09. Juli) statt. Dort läuft der Film im Hauptwettbwerb Crystal Globe.
Auch wird auf dem Filmfest die Anthologie Strafe nach Kurzgeschichten von Ferdinand von Schirach gezeigt. Jule Böwe wird in der Folge Ein hellblauer Tag von David Wnendt zu sehen sein.
27. Juni | ab 17:00 Uhr | Astor Kino
Ab 28. Juni ist die Anthologie auf RTL+ zu sehen.
Der Film Evolution von Kornél Mundruczó ist auf dem Jüdischen Filmfestival Berlin (14.-19. Juni 2022) zu sehen.
Im TV ist Jule Böwe im Tatort - In seinen Augen zu sehen.
26. Juni | 20:15 Uhr | ARD

Der Film Lieber Thomas von Andreas Kleinert ist gleich 12 mal für den Deutschen Filmpreis 2022 nominiert, unter anderem in der Kategorie Bester Spielfilm. Die Verleihung findet am 24. Juni statt.
Sie ist im Polizeiruf 110 - Das Licht, das die Toten sehen zu sehen.
15. Mai | 20:20 Uhr | ARD
Sie hat ein neues Showreel.

MIT NEUEN FOTOS.
Ausserdem ist Spencer von Pablo Larraín mit NIKLAS in der Kategorie Bester Spielfilm für den Deutschen Filmpreis 2022 nominiert. Die Verleihung findet am 24. Juni statt.

mit neuen Fotos.
Der Polizeiruf 110 - Sabine gewinnt den Grimmepreis 2022 im Wettbewerb Fiktion.
AKTUELL IST HENDRIK WÖCHENTLICH ZU SEHEN IN DER NEUEN SKY-SERIE ALMOST FLY.

mit neuen Fotos.
Im TV wird Johanna Gastdorf in der neuen ARD Reihe Schule am Meer zu sehen sein.
20. Mai | 20:15 Uhr | ARD